Vor der Montage der REVE-Grafik ist es wichtig, den Untergrund entsprechend vorzubereiten. Die Wand muss sauber, trocken, glatt und leicht saugfähig sein, da Unregelmäßigkeiten sichtbar werden können und sich unter der Grafik abzeichnen. Es ist erforderlich, die Wand zweimal mit einem tief eindringenden Primer zu grundieren (z. B. Scala Ultraprimer 08) und dabei mindestens 24 Stunden zwischen den Schichten zu warten. Bei zuvor gestrichenen Wänden sollten diese gründlich gereinigt, entfettet, angeschliffen (z. B. mit Schleifpapier) und dann grundiert werden. Wände ohne Farbbeschichtung wie Gipskarton, Gipsputz, Verputz oder Beton erfordern ebenfalls eine sorgfältige Grundierung. Wenn sich alte Tapeten an der Wand befinden, sollten diese vollständig entfernt, eventuelle Löcher ausgeglichen und erneut grundiert werden. Das Tapezieren sollte immer der letzte Schritt bei den Renovierungsarbeiten sein.
Beim Vorbereiten der Wand für die Montage sollten alle Hindernisse entfernt werden, die die Arbeit erschweren könnten, wie Haken, Dübel, Leisten oder Steckdosen. Fußleisten, Türzargen und Fensterrahmen sollten zuvor mit Acryl abgedichtet und gründlich gereinigt werden, da das Abdichten nach dem Anbringen der Grafik zu deren Beschädigung führen kann. Steckdosen und Schalter sollten demontiert und ohne Rahmen belassen werden, und alle Löcher für Lampen oder Bilder sollten bereits vor Beginn der Montage vorbereitet sein. Möbel sollten mindestens einen Meter von der Wand entfernt werden. Bei versteckten Türen wird empfohlen, einen speziellen Kleber zu verwenden, der für nicht saugende Oberflächen geeignet ist. Die Wand muss entsprechend der geplanten Montagemethode vorbereitet werden - bündig oder überlappend.
Vor der Montage muss das Grafik auf einer flachen Oberfläche ausgebreitet und mindestens 24 Stunden lang belassen werden, damit es sich glättet. Der Kleber wird direkt auf die Wand aufgetragen, auf die Breite eines Bahns, am besten mit einer Rolle. Die erste Bahn wird vertikal montiert, indem sie von innen nach außen mit einem Rakel oder einer Rolle geglättet wird, um Luftblasen und überschüssigen Kleber zu entfernen. Jede Bahn hat oben und unten einen Überhang von etwa 10 cm, was eine präzise Anpassung ermöglicht. Weitere Bahnen werden je nach gewählter Methode montiert: Stoß an Stoß, wobei die Kanten genau ohne Überlappung angepasst werden, oder überlappend, wobei die Kanten aufeinander gelegt und dann beide Schichten gleichzeitig eingeschnitten werden, um überschüssiges Material zu entfernen und festzudrücken, um den "Reißverschlusseffekt“ zu erzeugen. Überschüssige Tapete an Decke und Boden sollten mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden. Nach Abschluss der Montage sollten Zugluft, plötzliche Temperaturschwankungen vermieden und der Raum mindestens 24 Stunden lang nicht gelüftet werden. Die Tapete sollte langsam unter stabilen Bedingungen trocknen, um das beste visuelle Ergebnis und Haltbarkeit zu erzielen.